| 5 
                Jahre Dessauer Bündnis gegen Rechtsextremismus
 Am 08. Mai jährt sich die Gründung des Dessauer Bündnisses 
                gegen Rechtsextremismus (BgR) zum 5. Mal. Aus diesem Anlass lädt 
                das Gremium am 08. Mai ab 19.00 Uhr in das Schwabehaus Dessau 
                zu einer öffentlichen Veranstaltung ein.
 
 Das BgR konstituierte sich im Vorfeld der sachsen-anhaltischen 
                Landtagswahlen 1998. Als Auslöser der Gründung kann 
                der zu diesem Zeitpunkt aktuelle rassistische Wahlkampf der rechtsextremen 
                Deutschen Volksunion (DVU) und deren späterer Einzug (12,9% 
                der Stimmen) in den Magdeburger Landtag angesehen werden. Seither 
                ist das BgR bemüht, öffentliche Aktionen, Veranstaltungen 
                und Kampagnen zu organisieren, die sich klar und unmissverständlich 
                gegen Rechtsextremismus, Neonazismus und Fremdenfeindlichkeit 
                richten und sich für Toleranz und Demokratie in Dessau stark 
                machen.
 Dabei ist bemerkenswert, dass sich das Dessauer BgR seit Jahren 
                sehr pluralistisch zusammensetzt und unterschiedlichste Akteure, 
                Institutionen, Träger und Einzelpersonen beim Kampf gegen 
                Rechts vereint. AktivistInnen mit kirchlichem Hintergrund gehören 
                genau so dazu, wie VertreterInnen politischer Parteien und Gewerkschaften, 
                Dessauer Vereine fehlen ebenso wenig, wie Autonome AntifaschistInnen 
                oder Leute aus diversen Initiativgruppen.
 Alle interessierten BürgerInnen sind zur 
                Jubiläumsfeier recht herzlich eingeladen. |  |