<home><22.05.2003>
        
           
            |  5
                  Jahre Dessauer Bündnis gegen Rechtsextremismus – eine
            Nachbetrachtung Am 08.
                Mai beging das Dessauer Bündnis gegen Rechtsextremismus (BgR) mit einer
              festlichen Veranstaltung im Schwabehaus zu Dessau das fünfjährige
            Jubiläum seiner Gründung.  |  |  Alfred Krüger, Mitglied des BgR, hält Eröffnungsrede
 | 
        
        In den Eröffnungsreden wurde u. a. über
          die Arbeit, die erreichten Ziele, die vorhandenen Defizite und die öffentliche
          Wirkung des Bündnisses Resümee gezogen.
          Dass das BgR zweifellos an der Zurückdrängung und Eindämmung
          rechtsextremistischer, fremdenfeindlicher und neonazistischer Tendenzen
          und Gruppierungen in Dessau einen großen Anteil hatte, stand
          für die meisten der 60 anwesenden Gäste außer Frage.
          Gleichwohl wurde konstatiert, dass es auch in Zukunft noch jede Menge
          zu tun gibt, wenn es darum geht, alte und neue Nazis in der Muldestadt
          zu isolieren und zu bekämpfen. Auf neue Taktiken und Strategien
          der Rechtsextremisten und Neonazis, die seit kurzem auch in Dessau,
          durch die Adaptierung von vermeintlichen Themen aus der Mitte der Gesellschaft,
          versuchen, einen höheren öffentlichen Akzeptanzgrad zu erreichen,
          müsse ebenso mit einer qualitativ neuen Kreativität und einem
          gesteigerten Engagement geantwortet werden.
          Dass das Bündnis hier noch nicht immer „up to date“ sei,
          wurde als Handlungsaufforderung für zukünftige Aktionen und
          Kampagnen aufgefasst.
          Das intensivere und nachhaltigere Thematisieren von strukturellem und
          alltäglichem Rassismus in Dessau wurde ebenso als anzustrebender
          inhaltlicher Arbeitsschwerpunkt genannt, wie diverse Bildungsveranstaltungen
        im Kontext Rechtsextremismus im öffentlichen Raum der Stadt Dessau.
        i 
          
          Dessauer Bündnis gegen Rechtsextremismus
c/o Koordinierungsbüro 
Walderseestr. 02
06844 Dessau
Phone/Fax: 0340/ 2 30 39 25
        
        