<home><22.05.2003>
        
          
            | Geraubte
                  Jugend: FilmpremiereErfolgreiche Premiere des
                Filmes „Geraubte
              Jugend – verschleppt ins Konzentrationslager Moringen“ am
            8. Mai in der Sekundarschule Kreuzberge Dessau | 
 |  Leopold Dietrich
 | 
        
        Aus Anlass des historischen Jahrestages präsentierten
          Schüler der Sekundarschule Kreuzberge und das Alternative Jugendzentrum
          Dessau am 8. Mai das Ergebnis eines Kooperationsprojektes. 
          Ü
          ber den Zeitraum eines Jahres hatten sich die Schüler mit der
          Thematik der sogenannten „Jugendschutzlager“ (Jugendkonzentrationslager)
          auseinandergesetzt. Nach einer Gedenkstättenfahrt nach Moringen
          und drei Zeitzeugengesprächen mit ehemaligen Häftlingen,
          verarbeiteten sie das Material zu einem 56minütigen Filmbeitrag. 
          Ca. 60 Besucher zählte die Filmpremiere, deren Ehrengast einer
          der ehemaligen Häftlinge, Herr Leopold Dietrich (mit seiner Frau
          eigens aus Wien angereist), war.
          Nach der Begrüßung durch den Schulleiter und einer Gedenk-
          und Dankesrede des AJZ e.V. Dessau, dankten die Filmemacher den ehemaligen
          Häftlingen und allen Unterstützern des Projektes, bevor sie
          erstmalig das Ergebnis der Öffentlichkeit vorstellten.
          Sichtlich beeindruckt zeigten sich Eltern, Mitschüler, Lehrer
          und Gäste über das komplexe Werk. Leopold Dietrich ergriff
          im Anschluss an die Filmvorführung das Wort und zeigte den Jugendlichen
          seine Anerkennung. „Dies ist einer der besten Filme, die ich
          zur Thematik bisher gesehen habe. Es ist wichtig, dass ihr uns nicht
          vergesst.“
          Ein anderer Gast formulierte seine Eindrücke folgendermaßen: „Das
          war eine sehr intensive und anregende Filmveranstaltung…ein prima
          Resultat einer unterschiedliche Altersgruppen, Sichtweisen, Lebenshorizonte
          integrierenden kollektiven Arbeit.“
          Bleibt dem Film nur zu wünschen, dass er ein breites Publikum
          erreicht.
          Kopien des Filmes (Kosten der Kopie: 5,00 € + 3,00 € Versand/Verpackung)
        können über das AJZ bezogen werden.
        
         SchülerInnen
        der Sekundarschule Kreuzberge
 SchülerInnen
        der Sekundarschule Kreuzberge        
        Bestellungen bitte über:
        AJZ e.V. Dessau
          Schlachthofstrasse 25
          06844 Dessau
          ajz-dessau@web.de
          
        
        
        i
          Alternatives Jugendzentrum e. V. 
          Schlachthofstr. 25
          06844 Dessau
          Phone/Fax: 0340/ 26 60 211/212
          e-mail: ajz-dessau@web.de
        