|  |  | der 
      antirassistische newsletter für dessau und umgebung | |
| "Aktiv für Demokratie und Toleranz" - Die Wettbewerbsausschreibung Viele Gruppen und Einzelpersonen setzen sich ideenreich und engagiert gegen Ausländerfeindlichkeit, Diskriminierung und Ausgrenzung sowie für den gegenseitigen Respekt verschiedener Kulturen und Lebenswesen ein. Wir, das " Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt" wollen diese Kräfte bündeln. Mit dem Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" wollen wir vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Aktivitäten sammeln. Jede Initiative verdient Anerkennung.
          Die Projekte, die am besten gelungen sind, werden ausgewählt und mit Preisen gewürdigt
          ( in einer Summe
          vonn 200000 ?). Wir wollen nicht die "einzigartige" Aktion
          aufspüren, wir
          wollen die Vielfalt und die Breite der Konzepte zeigen. Jede und jeder
          kann
          in seinem Lebensbereich etwas tun! Mit den Preisen zwischen 500 und
          5000 ?
          honorieren wir die Leistungen kleiner Gruppen, die oft mit knappen
          mitteln
          viel bewirken. Der Beirat des Bündnisses fungiert als Jury. Die
          sammlung und
          Aufzeichnug alltäglichen Engagements dient auch dazu, Modelle
          an
          Interessierte weiter zu geben, damit diese aus den guten Erfahrungen,
          aber
          auch von Widrigkeiten lernen können. Gute Praxisbeispiele können
          auf unserer
          Webseite www.buendnis-toleranz.de in der Rubrik "Vorbildliche
          Projekte"          eingesehen werden. Sie beinhalten Ergebnisse
          unserer vorangegangenen Wettbewerbe. Auch Aktionen Ohne finazielle
          Auszeichnung werden dort
          präsentiert. Damit wollen wir dazu beitragen, dass erfolgreiche
          Konzepte        "
          Schule machen" und sich lokale Gruppen besser vernetzen. Die Aktionen
          können aus allen gesellschaftlichen bereichen stammen. Wir möchten
          Beispiele
          alltäglicher Praxis sammeln, - die den Respekt gegenüber "Anderen" und
          die 
 | |||
| Jahrgang 2003 | Ausgabe 05 | 29. August 2003 | |||