|  |  | der 
      antirassistische newsletter für dessau und umgebung | |
| Neues IDA-Projekt "Antisemitismus"  Das Informations- und Dokumentationszentrum
          für Antirassismusarbeit
        e.V.
        (IDA) startete im Juni das Projekt "Primärer, sekundärer
        und tertiärer Antisemitismus. Pädagogische Modelle und Materialien
        zur Bearbeitung
        aktueller Erscheinungsformen des Antisemitismus unter Jugendlichen in
        der
        Bundesrepublik". Das auf zwei Jahre angelegte Projekt widmet sich
        aktuellen
        Erscheinungsformen des Antisemitismus unter Jugendlichen und entsprechenden
        pädagogischen Handlungskonzepten insbesondere für die außerschulische
        Jugendarbeit. Dabei werden drei Formen des Antisemitismus unterschieden:
        die
        stereotypen, klassischen Vorurteile (primärer Antisemitismus),
        antisemitische Verarbeitungsformen der Tätergesellschaft nach dem
        Holocaust
        (sekundärer Antisemitismus) sowie antisemitische Gefühlswelten,
        die unter
        MigrantInnen kursieren und vor allem Folge des Nahost-Konfliktes sind. 
 | |||
| Jahrgang 2003 | Ausgabe 05 | 29. August 2003 | |||